Eine junge Kellnerin macht in einem Lokal einen Kaffee.

Qualifizierung

Was man lernen muss, um es zu tun, das lernt man, indem man es tut.— Aristoteles

Damit ist der einfachste Weg etwas zu lernen, es einfach zu tun. Auf diesem Prinzip beruht auch das Projekt "Qualifizierung". Die TeilnehmerInnen werden gezielt auf die berufliche Tätigkeit hintrainiert, um sie für ihren künftigen Arbeitsplatz bestmöglich vorzubereiten.

Im Rahmen der Qualifizierung werden über die MAG Menschen und Arbeit in ganz Niederösterreich Menschen mit Behinderung an Landesdienststellen vermittelt, um sie vor Ort durch gezieltes Training auf den künftigen Beruf zu schulen. Dazu zählen etwa NÖ Pflege- und Betreuungszentren, Bezirkshauptmannschaften, Straßenmeistereien, Landeskliniken oder landwirtschaftliche Fachschulen. Die Qualifizierungsdauer beträgt zwischen ein und drei Jahre.

Kontakt

Johanna Denk

Johanna Denk

Prokuristin
E-Mail-Adresse: j.denk@menschenundarbeit.at
Festnetz beruflich: +43(0)2742/9005-16722
Mobiltelefon beruflich: +43(0)676/7203885

Marlene Gonaus

Projektbetreuung
E-Mail-Adresse: m.gonaus@menschenundarbeit.at
Festnetz beruflich: +43(0)2742/9005-16494
Mobiltelefon beruflich: +43(0)664/78000613
Maria Reckenzain

Maria Reckenzain

Projektbetreuung
E-Mail-Adresse: m.reckenzain@menschenundarbeit.at
Festnetz beruflich: +43(0)2742/9005-16723
Mobiltelefon beruflich: +43(0)664/88862229
Isabella Trummer

Isabella Trummer

Projektbetreuung
E-Mail-Adresse: i.trummer@menschenundarbeit.at
Thomas Zitzmann

Thomas Zitzmann

Projektbetreuung
E-Mail-Adresse: t.zitzmann@menschenundarbeit.at
Festnetz beruflich: +43(0)2742/9005-16724
Mobiltelefon beruflich: +43(0)676/5921944