
Neuro.Match

Mosaikkompetenz als Stärke nutzen
Begleitung & Vermittlung neurodivergenter Menschen in den NÖ-Arbeitsmarkt
Geeignete Branchen & Betriebe
- IT & Software
- Forschung und Entwicklung
- Produktion & Qualitätskontrolle
- Kunst, Kultur & Design
- Logistik & Lagerhaltung
Zielgruppe
- Autismus-Spektrum | ASS
- Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts-) Syndrom | AD(H)S und/oder
- Legasthenie/Dyskalkulie
Voraussetzungen
- Grad der Behinderung ab 30 %
- AMS-Meldung
- Hauptwohnsitz in NÖ
Stärken neurodivergenter Arbeitskräfte
- Hohe Detailgenauigkeit
- Kreativität und Innovationsfähigkeit
- Fokussiertes Arbeiten und Ausdauer
- Analytisches Denken
- Spezialwissen und Expertise
- Verlässlichkeit und Ehrlichkeit
- Herausragende Problemlösungskompetenz
Unser Angebot
Im Rahmen einer gemeinnützigen Arbeitskräfteüberlassung vermitteln wir Menschen in ganz Niederösterreich an Organisationen, Betriebe und Gemeinden – ganz unkompliziert und mit sozialem Mehrwert.
In Kürze
- Überlassungsdauer: 6–12 Monate
- kontinuierliche Beratung und Begleitung
- Vollversichertes Arbeitsverhältnis
- Entlohnung der Teilnehmenden laut Kollektivvertrag Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ)
- Mindestarbeitszeit: 20 Wochenstunden
- bei Vollzeitbeschäftigung wird nur eine Pauschale von 550 Euro im Monat verrechnet (aliquot bei Teilzeit).
Inkludiert ist ein unverbindliches Arbeitstraining im Vorfeld der Überlassung.
Partner
Kontakt
